WHO – Informationen

WHO – Informationen

Offener Brief von Uwe Kranz zum Thema »Internationale Gesundheitsvorschriften und Pandemievertrag (CA+)«


Anbei eine Kurzinformation des Wissenschaftlichen Dienstes des Dt. Bundestags zum Entwurf eines Pandemievertrages vom 19.7.2023

Anbei der Antrag der Ampelfraktion vom 9.05.2023 zur Stärkung und Reform der WHO

Vorschlag für Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) vom 27. Mai 2022: „Strengthening WHO preparedness for and response to health emergencies“ („Stärkung der Bereitschaft und Reaktion der WHO auf gesundheitliche Notfälle“)


Anbei zwei Informationsblätter des befreundeten Vereins „Gemeinwohl-Lobby“ zu den Fragestellungen „Wie sind Landwirte durch die WHO direkt betroffen?“, sowie „Wie sind die Unternehmer durch die WHO direkt betroffen?“


Anbei ein Artikel über einen Vortrag, den unser Mitglied und WHO Experte Uwe Kranz am 16.8.23 in Schrobenhausen gehalten hat.

Bitte melden Sie sich unter [email protected], wenn Sie einen Vortrag mit Uwe Kranz in Ihrer Gegend organisieren möchten. Wir stellen gerne den Kontakt zu ihm her.


Anbei ein Artikel des Statikers Volker Fuchs zum Thema „Die Akte Tedros – Wird der WHO-Chef zum mächtigsten Mann der Welt? Auch mit Hilfe der Bundesregierung und Abermilliarden vom Steuerzahler“


Weitere Informationen, welche von anderen Medien veröffentlich werden, sammeln wir im Rahmen unseres Projektes »Neue-Medien-Portal«.

Anbei ein Link zu einem wertvollen Kompendium zum Themenfeld WHO-Pandemievertrag und Änderungen der IGV. Der Blog »Coronaquest« versteht sich als living document und wird laufend ergänzt.


Artikelempfehlung

Zu viel Macht für die WHO?

Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Philipp Kruse in einer hoch komplexen Interviewreihe zum Thema WHO  der Interviewpartnerin und Journalistin Antje Maly-Samiralow. Philipp Kruse, der sich wie kein zweiter Jurist im deutschsprachigen Raum mit dem Machtzuwachs für die WHO beschäftigt, arbeitet in dieser Interviewserie die potentiellen Konsequenzen für das Leben der Bürger heraus.

Er geht auf die juristischen Aspekte der neuen WHO-Vertragswerke ein und legt dar, wie massiv unser aller Grundrechte durch diese Verträge eingeschränkt werden könnten.

Folgende und auch weitere Fragen werden in der Interviewserie von Philipp Kruse diskutiert:

– Was ist Gegenstand des Pandemievertrages?
– Warum bedarf es eines Pandemievertrages zusätzlich zu den IGV?
– Wer verhandelt diese Vertragswerke, die im Pandemiefall maßgeblich über die Grundrechte der Weltbevölkerung entscheiden?
– Welchen Einfluss können Klimawandel, Artenvielfalt und landwirtschaftliche Nutzung künftig auf die Ausrufung einer Pandemie nehmen?

Weitere Informationen zum WHO-Komplex aus der Feder der Journalistin Antje Maly-Samiralow sind obiger Artikelempfehlung mit dem Titel „Neue WHO-Verträge ebnen den Weg für die Aushebelung der Grundrechte“ zu entnehmen.