Kategorien
Allgemein

Nachruf – Was Verantwortung ist, lernen wir von Arne Burkhardt

Diesem aufrichtigen Mann kann man nicht genug Nachrufe mit auf den Weg geben. Wir danken dem Philologen und Publizisten Stefan Stirnemann für das Teilen der tiefsinnigen, anekdotenhaften Beschreibung seiner Begegnung mit Prof. Dr. Burkhardt.

Als Burkhardt einen Vortrag vor seinen Bücherregalen sprach, entdeckte ich Bücher der Reihe Tusculum, welche Texte aus der grossen Zeit Roms und Athens in zweisprachigen Ausgaben bietet. Zur Ergänzung seiner Bestände schickte ich ihm eine Übersetzung des römischen Romans «Der Goldene Esel», einen Band der Anderen Bibliothek, an dem ich mitgearbeitet hatte. Im nächsten Auftritt zitierte er einen Kernsatz daraus. Worum geht es? Der junge Lucius zieht in die Welt hinaus und sucht die Freuden körperlicher Liebe und Abenteuer der Zauberei.

Aus Versehen wird er in einen Esel verwandelt und wirft in dieser Rolle des underdog einen scharfen, satirischen Blick auf die Gesellschaft. In einem zornigen Ausbruch gegen die Bestechlichkeit der Richter nimmt der Esel die Bedenken der Leser vorweg und fällt sich selbst ins Wort: «Da haben wir’s! Nun liest der Esel uns gar die Moral!» Der bescheidene und sachliche Burkhardt, der mit diesem Zitat weiten Horizont und anziehende Selbstironie zeigte, war kein Moralprediger. Um zu helfen, wies er auf schwere Missstände in Medizin und Politik hin. Was hat er geerntet? In Fachverbänden und Medien Herablassung und Hohn.

Quelle: https://weltwoche.ch/story/arne-burkhardt-1944-2023/; Autor: Stefan Stirnemann; erschienen am 7. Juni 2023

In der Tat scheint in dieser Anekdote das filigrane und zugleich charakterfeste Wesen dieses aufrichtigen Wissenschaftlers durch; bescheiden, aber entschieden und unbeirrbar, wenn er einmal die Spur aufgenommen hat. Auf dass viele Wissenschaftler in puncto Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstheit und Durchhaltevermögen in seine Erbfolge treten. Das Vermächtnis, das er mit seiner unermüdlichen Aufklärungsarbeit hinterlassen hat, ist stark.