Offener Brief zu Kindeswohl und Kindergesundheit in der Corona-Krise
MWGFD möchte auf die Stellungnahme einer Gruppe an Psychologen hinweisen, die sich im Zeichen von Selbstbestimmung und Menschlichkeit dem Kindeswohl und der Kindergesundheit in der Coronakrise verschrieben hat.
Lesen sie hier die kritische psychologische und psychotherapeutische Perspektive.
Wir fordern speziell unsere psychotherapeutischen Fach-Gremien auf, der im Zuge der Pandemie etablierten einseitigen infektionsbiologischen Sicht entgegen zu wirken. Die Vernachlässigung des in der Psychologie hinlänglich bekannten biopsychosozialen Denkens ist rückschrittlich und unseres Erachtens im aktuellen 21. Jahrhundert nicht vertretbar.
Wir fordern eine kritische und systematische Aufarbeitung der Geschehnisse, Entscheidungen,
Maßnahmen, Handlungen im Zuge der Pandemie, z.B. des diskriminierenden Umgangs mit andersdenkenden Personen, in sämtlichen berufspolitischen Gremien sowie in den betroffenen Alltagskontexten – in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, therapeutischen Einrichtungen etc.
Mögen wir aufgrund dieser kritischen Aufarbeitung besser für etwaige zukünftige Krisensituationen aufgestellt sein, um im Sinne des Wohles unserer Kinder und Jugendlichen handeln zu können.Jede/r kann die Forderungen mit seiner Unterschrift unterstützen.
https://www.psych-for.me/netzwerkarbeit/kindeswohl/