Nachruf auf Clemens Arvay von Prof. Dr. Kutschera
MWGFD empfiehlt den äußerst berührenden und tief blickenden Nachruf auf den am 18. Februar 2023 verstorbenen Biologen und Buchautor Clemens Arvay.
„Die ehemals seriöse deutsche „Online-Enzyklopädie Wikipedia“ ist zu einer perfiden Diffamierungs-Plattform verkommen.“ so das MWGFD-Mitglied Prof. Dr. Ulrich Kutschera.
Clemens Arvay (1980–2023) war ein Multi-Talent: forschender Biologe, Buchautor, Musiker (Klavierspieler/ Komponist), und dazu noch ein ehrlich-offener Mensch, der die Courage hatte, seine eigene Meinung zu äußern. In gewisser Weise erinnert er mich an den Schriftsteller, Komponisten, Maler und Juristen E.T.A. Hoffmann (1776–1822), dessen mutiger Einsatz für die Redefreiheit im Preussischen Obrigkeits-Staat hart bestraft wurde. Das Requiem for E.T.A. Hoffmann-2022 sei dem verstorbenen Musiker Clemens Arvay gewidmet (siehe youtu.be/Py0CGyxx5qE) — May Clemens rest in Peace!
Quelle: Die freie Welt, Autor Prof. Dr. Ulrich Kutschera; erschienen am 24.02.2023