GEZ-Widerruf
Spätestens seit der „Coronapandemie“ ist es offensichtlich, dass die Medienlandschaft sich massiv zum Schlechteren gewandelt hat. Insbesondere fällt auf, dass die allermeisten Medien extrem einseitig über das Thema Corona berichten, d.h. kritische Stimmen, Meinungen, wissenschaftliche Erkenntnisse usw. werden konsequent unterdrückt und verunglimpft. Das betrifft auch die sog. „öffentlich- rechtlichen“ Rundfunkanstalten ARD und ZDF. Also was tun?
Die ursprüngliche Idee, diesen Anstalten durch Erhebung von Rundfunkgebühren eine Unabhängigkeit und Neutralität zu ermöglichen, hat sich als illusorisch erwiesen. Die „öffentlich- rechtlichen“ Rundfunkanstalten sind zum reinen Sprachrohr von Politik und Wirtschaft verkommen. Somit entfällt aber auch die Rechtfertigung, Gebühren zu erheben („was ich nicht bekomme, muss ich auch nicht bezahlen!“). Es ist deshalb ein notwendiger Schritt, die weitere Zahlungen von Rundfunkgebühren einzustellen.
Und es geht ganz einfach:
Unter „Angebote/ Vorlagen und Downloads“ steht ein Musterbrief zum Download bereit. Diesen an die GEZ schicken. Gleichzeitig den Lastschrifteinzug für die Gebühren bei der Bank kündigen. Weitere Hilfen gibt es bei https://leuchtturmard.de/ oder www.rundfunk-frei.de