Wir möchten auf ein neu erscheinendes und zuvor vom Beltz-Juventa-Verlag zensierte und zurückgerufene Buch namens „Familienrechtliche Gutachten und Verfahren auf dem Prüfstand“ hinweisen, das die Vernetzungen im Kindschaftssystem so deutlich aufzeigt, dass der Berufsverband Deutscher Psychologen, aber auch andere damit Beteiligte, dafür sorgten, dass es nicht erscheint. Familienpsychologin und das geschätzte MWGFD-Mitglied Frau Dr. Andrea Christidis gemeinsam mit Prof. Dr. Christidis
„Familienrechtliche Gutachten und Verfahren auf dem Prüfstand
Informationen für Betroffene, Sachverständige, Juristen,
Psychologen und Jugendamtsmitarbeiter Familienrechtliche Verfahren genießen einen zweifelhaften Ruf. Dieser Band setzt sich mit ihnen multiperspektivisch auseinander. Fachleute der verschiedenen beteiligten Professionen zeigen die Probleme auf: unzureichende Ausbildung von Familienrichterinnen und
Familienrichtern, Tendenzvorgaben für Sachverständige, schlechte Qualität von Gutachten, mangelhaftes Engagement von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und der Verlust von Kindeswohl. Betroffene schildern die Folgen, unter denen sie leiden
mussten. Um diese zu verhindern, werden Alternativen aufgezeigt wie interdisziplinäre Zusammenarbeit, lösungsorientierte Ansätze, Mediation.“
Buch erhältlich beim Lit-Verlag unter folgendem Link:
https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15463-7
Wilhelm Körner, Georg Hörmann (Hg): Familienrechtliche Gutachten undVerfahren auf dem Prüfstand. Recht: Forschung und Wissenschaft, Bd. 16, 440 S., 39,90 €, br, ISBN 978-3-643-15