Kategorien
Gesellschaft und Wirtschaft

Kunstprojekt  für Impfgeschädigte der 7 Argumente-Gruppe „unsichtbar zeigen“

Kunstprojekt  für Impfgeschädigte der 7 Argumente-Gruppe „unsichtbar zeigen“

Hier stellen wir ein interessantes und unterstützenswürdiges Kunstprojekt zweier Musikerinnen und Hochschuldozentinnen vor:

Prof. Kerstin Behnke ist Dirigentin und Chorleiterin an der Musikhochschule Weimar und leitet den via-nova-chor München. Sie entwickelte zahlreiche interdisziplinäre Konzertprojekte und erarbeitet Methoden zur Entfaltung des künstlerischen Ausdrucks. 

Prof. Dr. Christina Zenk ist Dipl. Psychologin und Dipl. Musikerin und verbindet diese beiden Berufsschwerpunkte in beratender Funktion als Ansprechpartnerin in Fragen zu Diskriminierung, sexueller Belästigung und Mobbing an der Musikhochschule Trossingen.

In „unsichtbar zeigen“ entsteht eine Kunstausstellung mit dem Ziel, die Wahrnehmung in Bezug auf Impfschäden zu schärfen und der Forderung nach einer freien Impfentscheidung sowie der allgemeinen Achtung von Freiheits- und Persönlichkeitsrechten Nachdruck zu verleihen. In 5 Online- und einem gemeinsamen Wochenendworkshop sollen die individuellen Erfahrungen der teilnehmenden Impfgeschädigten ausgesprochen und in einem achtsamen Prozess, künstlerisch transformiert werden. Das Projekt wird von zwei Somatic Experiencing®-Practitionern begleitet.