Kategorien
Gesellschaft und Wirtschaft

Franz Ruppert – Psychologie der Corona-Angst

Franz Ruppert – Psychologie der Corona-Angst

Angst ist Ausdruck des Bedürfnisses nach Schutz und Sicherheit. Was aber passiert, wenn mit der Angst der Menschen gespielt wird? Dauerhafte Angst erzeugt Dauerstress, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Alte Todes-, Existenz-, Verlust- und Gewaltängste aus unserer frühesten Kindheit kommen mit voller Wucht nach oben. Unser Körper reagiert mit neuen und alten Symptomen. Wir können dann nicht mehr differenzieren, ob die Bedrohung von außen oder von innen kommt. Wir führen dann Krieg gegen einen Virus, ohne zu merken, dass wir damit Krieg gegen uns selbst führen. Und befinden uns damit in einer unheilvollen Spirlale der Täter-Opfer-Dynamik. Professor Dr. Franz Ruppert, Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule und Psychologischer Psychotherapeut in München, zeigt die Psychologie hinter der Corona-Angst auf – und welchen Ausweg jeder einzelne von uns hat.